PROTION GmbH - Die Experten
für
Automatisierung, Sondermaschinenbau & Prüfsystemen mit
Oberflächenprüfungen, Inlinemesstechniken & 3D-Messtechniken
Wenn Standardlösungen nicht passen, entwickeln wir gemeinsam mit unserem Kunden ein Lastenheft – und realisieren daraus mit
modernster CAD-Technik und wohlüberdachter Robotik eine auf die Lösung angepasste, maßgeschneiderte Maschine.
Wir bieten Automatisierungslösungen für jede Unternehmensgröße & verwenden dabei die neuesten Technologien. Wir bieten zudem 30+ Jahre Erfahrung in der Automatisierungstechnik, im Sondermaschinenbau, in Mess- und Prüfmaschinen, sowie tiefste Kenntnisse in der Handhabung von KI- und Computer-Vision-Systemen.
Des Weiteren sind in unserem Unternehmen ebenso tiefe Kenntnisse aus dem ERP-Bereich vorhanden. Diese Kenntnisse beinhalten auch die Handhabung von Schnittstellen - zu allen gängigen ERP-Systemen.
Was die PROTION bietet, kurz zusammengefasst:
Automatisierungslösungen für jede Unternehmensgröße
- von Einzelmaschinen bis zu Fertigungslinien
- Integration in bestehende Produktionsumgebungen (einbinden vorhandener Maschinen)
Ihr Nutzen durch Automatisierung
- höhere Effinzienz & reduzierte Kosten
- Stabile Qualität
- größere Unabhängigkeit von Fachpersonal
- Individuelle Konzepte statt Standardlösungen
Innovative Technologie im Einsatz
- Robotik & ORBOTER-Systeme
- Flexible Automatisierung für verschiedene Branchen
- Höchstes Automatisierungslevel mit aufbauendem Stufenkonzept
Produktionsautomatisierung
Verkettung mehrerer bereits vorhandenen Maschinen bei einer
Schleifscheibenfertigung
Die Herausforderung war: extrem aggressive Materialien.
Viele Maschinen und Förderbänder hielten der aggressiven Konsistenz des Werkstoffs nicht stand – lange Ausfälle und hoher Wartungsaufwand waren die Folge.
Die Lösung: PROTION.
Wir entwickelten eine langlebige Anlage, die dauerhaft zuverlässig arbeitet – inklusive Verkettung komplexer Systeme und einer
vollautomatisierten Verpackungslösung.
Ganz nach dem Motto:
Von der Idee bis zur fertigen Anlage - alles aus einer Hand.
Innovation made by PROTION:
Während in Europa Investments in Gold meist hohe Einstiegsbeträge erfordern, ermöglicht diese Automatisierung, zum Beispiel in den USA, jedermann, das Goldsparen mit Kleinbeträgen. Automaten geben Scheine mit dem entsprechenden Goldanteil aus. Die Scheine werden von einer PROTION-Automatisierungslösung produziert.
In Deutschland ist dieses Verfahren gänzlich unbekannt,.
PROTION hat für einen Kunden hierzu eine völlig neue Anwendung entwickelt, die Maschine gebaut und im Ausland erfolgreich eingesetzt.
Bei Interesse bitte melden:

Georg Werner, COO
PROTION GmbH
PROTION GmbH - Die Erfinder
des
ORBOTERS


ORBOTER – der Industrieroboter neu gedacht.
Linear, flexibel, intelligent: Transportieren, greifen, messen und bearbeiten – alles in einer Bewegung.

Maximale Flexibilität in Ihrer Produktion.
Dank drahtloser Steuerung, modularer Bauweise und einer von PROTION entwickelten
Steuerungssoftware lässt sich der ORBOTER individuell anpassen – mit Streckenführungen
durch Bearbeitungszentren, QS-Bereiche, Labore oder Versandbereiche.
Highlights:
- Höchste Präzision dank Linearantrieb
- Alles in einem: Bearbeitung, Pick-and-Place & Transport
- Flexibel skalierbar für Werkstücke bis 60 kg (und mehr)
- Vielseitig einsetzbar – für unterschiedlichste Branchen und Aufgaben

Der ORBOTER passt sich jeder Umgebung an
Ein Anwenderbeispiel


ORBOTER - Der Umlaufroboter für die Produktion von morgen
Die Industrie 4.0 braucht neue Lösungen.
Handlingsysteme sind die Schlüsselkomponenten moderner Automatisierung – und PROTION setzt mit dem Umlaufroboter neue Maßstäbe.
Die als Prototyp entwickelte Lösung ist hochflexibel und für alle Branchen geeignet – ein neues Kapitel in der Industrieautomation.
Was ist der ORBOTER?
Kurz gesagt: Der ORBOTER ist eine weltweit neue Form des Industrieroboters. Angetrieben durch ein Linearsystem transportiert er Werkstücke – doch mehr als das: Seine intelligenten Mover-Roboter können Werkstücke nicht nur bewegen, sondern sie bereits während des Transports bearbeiten, präzise per Pick-and-Place in Bearbeitungsstationen einlegen oder auch fertige Teile entnehmen.
Der ORBOTER vereint Transport, Handling und Bearbeitung in einem System – flexibel, effizient und einzigartig.
Ausgezeichnete Innovation.
Im November 2023 wurde die PROTION GmbH
aus Beuren als Finalist zur Preisverleihung eingeladen – für ihre bahnbrechende Entwicklung: den ORBOTER.
Der Umlaufroboter – Flexibilität neu definiert.
Beim Umlaufroboter ersetzen intelligente Mover, ProBots genannt, die klassischen Roboterarme. Auf einem geschlossenen Schienensystem, angetrieben durch präzise Lineartechnik, bewegen sie Werkstücke schnell, flexibel und hochgenau.
Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten.
Dank drahtloser Steuerung und frei programmierbarer Abläufe lassen sich die ProBots individuell ausrüsten – mit Greifern, Sensoren, Werkzeugen oder Kameras.
So vereint der Umlaufroboter Transport, Handling und Bearbeitung in einem System – mit Genauigkeit auf dem Niveau einer Werkzeugmaschine.
Maximale Flexibilität.
Ob Oval, komplexe Streckenführungen oder vertikale/horizontale Verläufe: Der Umlaufroboter lässt sich nahtlos in jede Umgebung integrieren, verketten und sogar vom Anwender selbst umrüsten und anpassen.
