PROTION GmbH - Die Experten
für
Bildverarbeitung in der Qualitätssicherung, einschließlich
Oberflächenprüfung und Inlinemesstechnik & 3D-Messtechnik
Automatisierte Mess- & Prüfsysteme für höchste Präzision
PROTION entwickelt Bildverarbeitungssysteme, die Fehler frühzeitig erkennen und Prozesse zuverlässig überwachen. Mit modernster Sensorik, Kamera-/ und Lasertechnik erfassen wir selbst kleinste Details – für eine konstant hohe Produktqualität.

Unsere Wurzeln: Assistenzsysteme für die Automobilindustrie.
Hier haben wir unsere Expertise im Erkennen und Klassifizieren von Auffälligkeiten entwickelt – ob „normal“ oder „nicht normal“ (IO/NIO). Diese Erfahrung bildet bis heute die Basis unserer Lösungen. Aus diesen Entwicklungen entstand auch unser tief verwurzelter Anspruch auf Prozesssicherheit.
Höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Schon im Fahrzeug werden bei 130 km/h innerhalb von nur 15 Metern Daten erfasst, ausgewertet und in Echtzeit auf alle vier Federbeine umgesetzt. Mit dieser Geschwindigkeit und Präzision setzt PROTION auch in der Industrie Maßstäbe – schneller geht nicht.

Ihre Vorteile mit PROTION
- 100%-Prüfung in der Fertigung – Ausschuss vermeiden, Nacharbeit reduzieren
- Inlinemesstechniken und 3D Messtechniken
- Oberflächeninspektion mit hellen, dunklen, matten oder hochglänzenden Teilen in Echtzeit
- Oberflächenrauheitsmessung in DIN-ISO Norm – kontaktlos & präzise
- Lichtkonzept-Engineering für jede Merkmalsprüfung am Teil (automatisiert & KI-gesteuert)
- Prozesssicherheit durch PROTION’s Erfahrung und Technologie
KI-gesteuerte Qualitätsprüfung für Ihre Produktion
- KI mit minimalem „Teachen“ – hohe Effizienz bei gleichzeitigem geringen Aufwand
- Reduktion von Pseudofehlern nahe "0" - durch die PROTION-eigene-KI-Überwachungssoftware
Präzision bis in den µ-Bereich: Wir messen mit speziellen Messtechniken und -Verfahren
- Messungen von Oberflächenrauheit, Bauteilen & elektronischen Komponenten
- Prüfen von Bauteilen auf Vollständigkeit - mit höchster Geschwindigkeit
- Bei bis zu 12 Mio. Teilen pro Jahr - 100%-Prüfung & lückenlose Dokumentation
Unsere Bildverarbeitungslösungen für jedes Bauteil
- Messungen und Prüfungen aussen und, wenn notwendig, auch innen im Bauteil
- Oberflächen, ob matt oder glänzend
- Prüfungen unter schwierigsten Bedingungen (z.B. innerhalb Werkzeugmaschinen bei Spänen und Ölen)
- Besondere Anwendung: Messung von Keramiksträngen in Mikrowellengehäusen
- Spezielle Lichtkonzepte für jedes Teil und für jedes zu prüfende Merkmal pro Teil (softwaregesteuert)
Automatische Dokumentation & Reporting (über die PROTION-eigene Softwareanwendung ProQM)
- Berichterstattung in Echtzeit für Fertigungsleitung, Maschinenführer und Qualitätsmanagement
- Vollständige, automatisch erstellte Reports mit Bildern und Statistiken
Viele Kunden arbeiten heute schon an Ihren Maschinen und Fertigungsstraßen mit Kameras, Sensoren und sonstigen Computer-Vision Komponenten. Leider fehlt bei einer hohen Anzahl von Anwendern der gesamtheitliche Ansatz.
Die Folge daraus: Eine extrem hohe Anzahl von Pseudofehlern. Eine immer noch große Anzahl von Personal im Büro der Qualitäts-
Kontrolle. Eine stark erweiterte IT-Mannschaft, welche in einem enorm hohen Maß mit dem "Nachteachen der Teile" beschäftigt ist.
Somit ergibt sich damit eine insgesamt eher mäßige Zufriedenheit mit dem Thema "bildverarbeitende Qualitätskontrolle".
Aus diesem Grund wählt die PROTION GmbH einen anderen Weg und bietet grundsätzlich nur automatisierte, gesamtheitlich eingebundene Fertigungs- und Qualitätsprüfungsmaschinen, entweder als Inline- oder End-Of-Line-Systeme an.
Die PROTION ist überwiegend mit Projekten beschäftigt, bei denen die Kunden exakt die oben angegebenen Unzufriedenheiten beseitigen möchten.
Kunden attestieren der PROTION:
Alle Mess- und Prüfsysteme der PROTION GmbH sind in Prozesssicherheit, Pseudofehlerreduzierung, und Prozessgeschwindigkeit nicht zu übertreffen.
Referenzen:
Eine ganz besondere Prüfmaschine, eingesetzt für Produkte aus der Industriekeramic würden wir Ihnen gerne auch hier präsentieren. Leider ist dies vom Kunden nicht genehmigt.
Melden Sie sich
Gerne werden wir uns um einen Besuchstermin bei unserem Kunden bemühen.

Georg Werner, COO